Der Umgang mit Informationen und IT-Systemen ist für alle Bereiche der Universität des Saarlandes unverzichtbar. Ob in der Forschung, Lehre oder Verwaltung - überall wird mit Daten und Informationen gearbeitet, die in elektronischer Form vorliegen oder in elektronischer Form übermittelt und gespeichert werden. Ohne diese Informationen ist weder die Lehre, noch die Forschung und auch nicht die Verwaltung denkbar. Daher ist es im Interesse aller Mitglieder und Angehörigen der Universität, dass die Informationen gegen unbefugte Kenntnisnahme und Veränderung geschützt werden und die Informationen ständig verfügbar sind. Dies sicherzustellen, ist das Ziel der IT-Sicherheit. Sie ist daher Voraussetzung für sichere und gesetzeskonforme Lehre, Forschung und Verwaltung.
Um Ihnen Informationen zum Thema IT-Sicherheit zur Verfügung zu stellen, wurde die Themenseite „IT-Sicherheit“ in das Intranet [1] eingestellt. Wir informieren Sie dort über aktuelle Bedrohungen sowie Maßnahmen und Verhaltensweisen, um diesen Bedrohungen zu begegnen.
Darüber hinaus bietet die UdS gemeinsam mit SecAware die Möglichkeit, mit einer Online-Schulung in verschiedenen Modulen Methoden kennenzulernen, die im Rahmen von Angriffen auf die IT-Sicherheit verwendet werden. So lernen Sie viele wichtige Infos rund um die Themen Passwortsicherheit, Phishing und MultiFaktor-Authentifizierung kennen. Nach jedem Kapitel können Sie darüber hinaus das erworbene Wissen in einem kurzen Quiz testen und damit festigen.
Besuchen Sie jetzt den Online Kurs [2]! Verlieren Sie keine Zeit und schulen Sie sich in diesem wichtigen Thema. Mit einem Klick sind Sie schon da.
Schauen Sie doch gleich vorbei:
[1] https://unisaarlandde.sharepoint.com/sites/intranet-it-sicherheit
[2] https://moodle.uni-saarland.de/course/index.php?categoryid=4017